Sampler / Heft 99 (2/2025)
JETZT VORBESTELLEN! dérive 99 erscheint in wenigen Tagen
In Zeiten großer Verunsicherung und Disruptionen bedarf es aufmerksamen, kritischen Analysierens, aber gelegentlich auch eines Gegenprogramms, um nicht völlig zu verzweifeln. Die dérive-Frühlingsausgabe bietet genau das in Form von mehreren Liebeserklärungen: an das Tempelhofer Feld in Berlin, den Wiener Matzleinsdorfer Platz, an das Schwimmen in städtischen Flüssen und an das Skaten in der Stadt.
Mit Beiträgen zu Erhalt und Transformation von Bestandsstrukturen am Beispiel der ehemaligen Wiener Wirtschaftsuniversität, zu Solidarität und politischer Teilhabe in feministischer Protestkunst, zu Formen des Protests gegen die profitgetriebene Zerstörung von Parkflächen in Bukarest, zu Superblock-Initiativen in Köln und der Rolle der Stadtplanung gibt es in dérive wie immer auch Raum für kritische Analysen. Plus: ein Kunstinsert von Ricarda Denzer.